<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|Windows starten/beenden">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Startreihenfolge der Programme im Autostart-Ordner festlegen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Autostart,Batchdatei,Bootreihenfolge,Start" />
<h1><a name="kanchor119"></a><a name="kanchor120"></a><a name="kanchor121"></a><a name="kanchor122"></a>Startreihenfolge der Programme im Autostart-Ordner festlegen</h1>
<p>Programme, die Sie in den Ordner AUTOSTART legen, werden von Windows beim Starten automatisch gestartet. Leider k÷nnen Sie hier aber nicht die Reihenfolge festlegen. Sollte es aber n÷tig sein, dass ein Programm erst gestartet werden kann wenn eine andere Anwendung schon geladen ist, mⁿssen Sie folgenderma▀en vorgehen:</p>
<p> </p>
<p>Legen Sie eine<b> BATCH-Datei</b> an, die folgende EintrΣge hat:</p>
<p> </p>
<p>START [PROG1.EXE]</p>
<p>START [PROG2.EXE]</p>
<p>usw....</p>
<p> </p>
<p>Wenn "PROG2" erst starten soll, wenn "PROG1" beendet ist, mⁿssen Sie den Befehlszeilenschalter "/W" verwenden:</p>
<p> </p>
<p>START /w [PROG1.EXE]</p>
<p>START [PROG2.EXE]</p>
<p> </p>
<p>Starten Sie diese Datei nun im Autostartordner (die anderen Verknⁿpfungen entfernen Sie natⁿrlich!)</p>